Die Hauptgesellschaft der Unternehmensgruppe, die Oehm und Rehbein GmbH mit Firmensitz in Rostock (Mecklenburg Vorpommern), ist ein Entwickler und Anbieter digitaler Röntgensystemlösungen und angrenzender Softwareprodukte. Die hauseigene Software „dicomPACS®DX-R“ ist einer der globalen Marktführer im Bereich der Hardware-unabhängigen Bildakquisition und wird sowohl in den eigenen Systemen implementiert als auch als White Label Softwarelizenz vertrieben. Zudem bietet man bereits seit 2012 eine komplementäre Cloud-Lösung zum Archivieren und Teilen von Bildern und Befunden.
Im Segment der Röntgensysteme ist das Unternehmen spezialisiert auf Nischenprodukte, wie z.B. Koffer- und Rucksacksysteme oder mobile Geräte für den Außeneinsatz.
Der Fokus entlang der Wertschöpfungskette liegt auf der Entwicklung von Hard- und Software, der Assemblierung von Röntgensystemen, dem Vertrieb und den After-Sales-Services.
Die weitere Gruppengesellschaft, Celtic SMR Ltd. mit Firmensitz in Wales (Großbritannien), ist ein führender Value-Add-Distributor im Veterinär- und Humanmedizintechnikmarkt mit Fokus auf Imaging-Verfahren (Röntgen und Ultraschall), therapeutische Laser sowie Wartung und Instandhaltung in Großbritannien und Irland.
Die OR Technology Group beschäftigt ca. 110 Mitarbeiter an drei Standorten in Deutschland und Großbritannien. Heute blickt die Unternehmensgruppe auf mehrere tausend installierte Röntgen- und Bildverarbeitungssysteme in über 120 Ländern zurück.